Kurzfassung: Entdecken Sie, wie Sie Motorprobleme bei der Inbetriebnahme mit dem VEIKONG VFD500 Frequenzumrichter beheben können. Dieser 30 kW 40 PS Frequenzumrichter unterstützt sowohl Dreiphasen- als auch Einphaseneingänge und bietet fortschrittliche Steuermodi und robuste Leistung für industrielle Anwendungen.
Verwandte Produktmerkmale:
Unterstützt sowohl Dreiphasen- als auch Einphaseneingänge mit Spannungsbereichen von 220V und 380V-480V.
Zu den erweiterten Steuerungsarten gehören V/f-Steuerung, sensorlose Flussvektorsteuerung (SVC) und Sensorgeschwindigkeitsflußvektorsteuerung (VC).
Hohe Überlastfähigkeit: 150 % des Nennstroms für allgemeine Anwendungen und 120 % für Anwendungen mit leichter Last.
Breiter Drehzahlbereich: 1:100 (V/f), 1:200 (SVC) und 1:1000 (VC) mit präziser Drehzahlsteuerung.
Mehrere Betriebsarten, einschließlich Geschwindigkeits- und Drehmomentregelung, für vielseitige Anwendungen.
Eingebaute PID-Funktion mit 40 Gruppen von PID-Einstellungen für präzise Prozesskontrolle.
Umfassende Schutzvorrichtungen und Fehlerprotokolle für einen zuverlässigen Betrieb.
Kompatibel mit MODBUS-Kommunikation und optional CAN OPEN/PROFINET für erweiterte Konnektivität.
FAQ:
Welche Eingangsspannungen unterstützt der VEIKONG VFD500?
Der VFD500 unterstützt 1-phasige/3-phasige 220V (200V-240V) und 3-phasige 380V-480V (380V-480V) Eingänge.
Welche Steuerungsarten sind in diesem VFD verfügbar?
Der Frequenzumrichter (VFD) bietet V/f-Steuerung, sensorlose Flussvektorregelung (SVC) und sensorbasierte Drehzahl-Flussvektorregelung (VC) für einen flexiblen Betrieb.
Wie funktioniert die PID-Funktion in diesem Frequenzumrichter?
Der Frequenzumrichter (VFD) beinhaltet eine 40-Gruppen-PID-Funktion für präzise Prozesskontrolle, die Anpassungen basierend auf Feedback-Quellen wie KI-Eingaben oder Kommunikationssignalen ermöglicht.