Kurzfassung: Entdecken Sie den langlebigen 132 kW VFD580 Variable Frequency Drive aus China, mit integriertem Gleichstromreaktor und einer Garantie von 24 Monaten.Diese VFD unterstützt mehrere Motortypen und Steuerungsarten, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Verwandte Produktmerkmale:
Unterstützt AC-Asynchron- und Permanentmagnet-Synchronmotoren, Servomotoren, mit Geschwindigkeits-, Drehmoment- und Servo-Positionsregelungsmodi.
Modelle ab 15 kW verfügen standardmäßig über einen integrierten DC-Reaktor.
Bei Modellen mit 37 kW und weniger ist eine eingebaute Bremseinheit vorhanden; bei Modellen mit 45 kW bis 90 kW ist diese optional verfügbar.
Modelle mit einer Leistung von 90 kW und weniger sind mit einem Bremskreislauf-Kurzschlussschutz ausgestattet.
Kompatibel mit MODBUS-RTU, CAN-Open und ProfiNet Protokolle; VFD586 unterstützt EtherCat.
Unterstützt 6 Arten von PG-Karten, einschließlich inkrementeller, rotatorischer, Sinus-Cosinus-, ABZ-Schleifen-, UVW- und Tamagawa-Absolutwertkarten.
Enthält eine Standardschnittstelle für Motortemperatursensoren, die PT100-, PT1000- und KTY84-Sensoren unterstützt.
Verfügt über eine spanische LCD-Tastatur zur einfachen Überwachung und Bedienung, mit optionaler STO-Funktion.
FAQ:
Welche Motortypen unterstützt der VFD580?
Der VFD580 unterstützt AC-Asynchronmotoren und permanentmagnetische Synchronmotoren sowie Servomotoren mit verschiedenen Steuerungsmodi, darunter Drehzahl-, Drehmoment- und Servopositionierungsregelung.
Ist der VFD580 mit einem eingebauten Gleichstromreaktor ausgestattet?
Ja, Modelle ab 15 kW sind standardmäßig mit einem eingebauten Gleichstromreaktor ausgestattet, der die Effizienz und Leistung erhöht.
Welche Kommunikationsprotokolle unterstützt der VFD580?
Der VFD580 unterstützt die Protokolle MODBUS-RTU, CAN-Open und ProfiNet, wobei das Modell VFD586 zusätzlich EtherCat für erweiterte Konnektivität unterstützt.
Gibt es eine Bremseinheit im VFD580?
Bei Modellen ab 37 kW ist eine eingebaute Bremseinheit standardmäßig vorhanden, bei Modellen ab 45 kW bis 90 kW ist sie optional vorhanden.