-
Einphasig-Solarpumpen-Inverter
-
3 Phasen-Solarpumpen-Inverter
-
Solarpumpen-Inverter MPPT VFD
-
Solarwasser-Pumpen-Prüfer
-
Variabler Frequenz-Antrieb VFD
-
Variable Frequenzumrichter
-
PMSM-Inverter
-
Inverter eingegebenes 220v gab 380v aus
-
Bewegungsweicher Starter
-
Inverter-Reaktor
-
VFD-Bremswiderstand
-
VFD-Filter
-
Tayfun von der TürkeiIst Solarpumpeninverter Veikong wirklich in der sehr guten Qualität und wir bereiteten auch einige fördernde Produkte für Ausstellung vor. Wir werden neue Aufträge bald machen. Letztes Jahr gab es nur ein lokales Mittel und dieses Jahr, gibt es mehr als 8. Einige von nur ihnen Veikong verkaufen!
-
Cristian von ChileEs ist sehr gut! Lcd-Wahlen machen es viel einfacher zu verwenden. Die ist die Stärke, die vom Gebrauch einfach ist. Und robust. Große PC-Software.
-
Brahim Assad von SyrienAusgangsfrequenz VEIKONG VFD500 ist stabil, wenn die anderen schwanken. Auch Ausgangsstrom ist kleiner, als andere, deshalb Ausgangsfrequenz auch höher ist, die mehr Energie sparen kann.
Herkunftsort | China |
---|---|
Markenname | VEIKONG |
Zertifizierung | CE |
Modellnummer | VFD530 |
Min Bestellmenge | 1 |
Preis | negotiable |
Verpackung Informationen | die Energie weniger als Gebrauch 45kw Karton, fahrend von Gebrauch 45kw Holzetui ab |
Lieferzeit | 3 Tage, hängen von der Auftragsquantität ab |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 15000pcs pro Monat |
Produktbezeichnung | PMSM-Konverter | Macht | 2.2kw 4kw 5.5kw |
---|---|---|---|
Phase | einphasiges/dreiphasig | Kommunikation | modbus 485 profinet canopen |
Häufigkeit | 0-3000Hz | Steuerungsmodus | vf-/vectorsteuerung |
Spezielle Funktion | Aufzugslogik für Hebe- oder Kranfahrzeuge | Marke | Veikong |
Passender Motor | mit einer Leistung von mehr als 100 W | Garantiezeit | 18 Monate oder länger |
Design von OEM | Unterstützt | ||
Hervorheben | 5,5 Fahrer Kilowatts VFD PMSM,Kilowatt VFD des Asynchronmotor-5 |
Hohe Leistung
1Genaueres Autotuning des Motors
2. Fortgeschrittene offene und geschlossene Loop-Vektorsteuerung
3Perfekte Spannungs- und Stromsteuerung, Verkürzung der Fehlerschutzzeiten
4 Mehrere Bremsmodi und sofortiges Anhalten
5. 0,75kW ~ 7100kW ((Drei-Phase 400V)
1, mit innerem EMC-C3-Filter und Baustein für IO-Erweiterungskarten und verschiedene Arten von PG-Karten2, bis zu 200% Startdrehmoment bei 0HZ. Frequenz bis zu 3000HZ.
3, unterstützt optionale LCD-Tastatur undzweigliedrig Anzeige Tastatur, Unterstützung von PC-Tools, Unterstützung von Modbus485, Canopen, Profinet-Kommunikation.
4, Unterstützung von Asynchronous & Synchronous Motor.
5, Unterstützung 2 PID-Schleife für HVAC
6,Schlaffunktion und Energieeinsparungsfunktion sowie in der eingebauten PLC-Programmierung
7, Spezieller Bremslogikmechanismus für Kran und Heber, Magnetstrombremsverstärkung
8Unterstützung von zwei Gruppen-Motorparametern, die zwei Motorschaltsteuerungen realisieren können9, eingebaute Bremseinheit (≤ 22 kW), optionale externe Bremseinheit (≥ 30 kW)10, Genaue Parameter Auto-Tuning und bessere Motorantrieb
Artikel | Spezifikation | |
Eingabe | Eingangsspannung |
Einphasen/3phasen 220V:200V240V 3 Phasen 380V-480V:380V480V |
Erlaubter Spannungsfluktuationsbereich | -15% ∼10% | |
Eingabefrequenz | 50 Hz / 60 Hz,Schwankungen von weniger als 5% | |
Ausgabe | Ausgangsspannung | 3phase:0 ∆Eingangsspannung |
Überlastkapazität |
Anwendung für allgemeine Zwecke:60S für 150% des Nennstroms Leichtbelastung: 60 Sekunden bei 120% des Nennstroms |
|
Kontrolle | Steuerungsmodus |
V/f-Steuerung Sensorlose Steuerung des Flussvektors ohne PG-Karte (SVC) Sensorgeschwindigkeitsflußvektorsteuerung mit PG-Karte (VC) |
Betriebsmodus | Geschwindigkeitssteuerung, Drehmomentsteuerung (SVC und VC) | |
Geschwindigkeitsbereich |
1Gewichtszinssatz 1- Ich bin nicht hier. 1Überschneidungen |
|
Genauigkeit der Drehzahlregelung |
± 0,5%(V/f) ± 0,2%(SVC) ± 0,02%(VC) |
|
Geschwindigkeit der Reaktion |
5 Hz ((V/f) 20 Hz (SVC) 50 Hz ((VC) |
|
Frequenzbereich |
0.00 ¢2000.00Hz(V/f) 0.00 ¢200,00 Hz(SVC) 00,00 ‰ 400 Hz(VC) |
|
Auflösung der Eingabefrequenz |
Digitale Einstellung: 0,01 Hz Analog-Einstellung: maximale Frequenz x 0,1% |
|
Startdrehmoment |
150%/0,5 Hz(V/f) 180%/0,25 Hz(SVC) 200%/0Hz(VC) |
|
Genauigkeit der Drehmomentregelung |
SVC:innerhalb von 5 Hz10%,über 5 Hz5% VC:30,0% |
|
V/f-Kurve |
Typ der V / f-Kurve: gerade Linie, Mehrpunkt, Leistungsfunktion, V / f-Trennung; Unterstützung der Drehmomentsteigerung: automatische Drehmomentsteigerung (Werkseinstellung), manuelle Drehmomentsteigerung |
|
Frequenzgebende Rampe |
Unterstützung der linearen und S-Kurvenbeschleunigung und -verzögerung; 4 Gruppen von Beschleunigungs- und Verzögerungszeit, Einstellbereich 0,00s ~ 60000s |
|
Gleichspannungssteuerung für Gleichspannungsbusse |
Überspannungsstallsteuerung: Beschränkung der Stromerzeugung des Motors durch Anpassung der Ausgangsfrequenz, um zu vermeiden, dass der Spannungsfehler übersprungen wird;
Unterspannungsstillstandssteuerung: Steuerung des Motorstromverbrauchs durch Anpassung der Ausgangsfrequenz, um ein Scheitern der Schiebe zu vermeiden
VdcMax-Steuerung: Beschränken der vom Motor erzeugten Leistung durch Anpassung der Ausgangsfrequenz, um eine Überspannung zu vermeiden; VdcMin-Steuerung: Steuerung des Stromverbrauchs des Motors durch Anpassung der Ausgangsfrequenz, um einen Sprungunterspannungsfehler zu vermeiden |
|
Trägerfrequenz | 1kHz ∼ 12kHz (je nach Typ variiert) | |
Startmethode | Direktstart (kann gleichbleibende Bremse überlagern); Geschwindigkeitsverfolgungsstart | |
Stoppmethode | Verzögerungsbremsung (kann gleichbleibende Bremsung überlagern); frei zum Anhalten | |
Hauptsteuerungsfunktion | Jogging- und Abfallsteuerung, bis zu 16-Gangbetrieb, Vermeidung gefährlicher Geschwindigkeiten, Schwingfrequenzbetrieb, Beschleunigungs- und Verzögerungszeitwechsel, VF-Trennung, Bremsüberspannung,Prozess-PID-Steuerung, Schlaf- und Weckfunktion, eingebaute einfache PLC-Logik, virtuelle Eingangs- und Ausgangstermine, eingebaute Verzögerungseinheit, eingebaute Vergleichseinheit und Logik-Einheit, Parametersicherung und -wiederherstellung,vollkommener Fehlerstand, Fehlerreset, zwei Gruppen von Motorparametern Freischalt, Software-Swap-Ausgangsverkabelung, Endgeräte UP / DOWN | |
Funktion | Tastatur | LED Digitale Tastatur und LCD-Tastatur (optional) |
Kommunikation |
Standard: MODBUS-Kommunikation Kann sich öffnen und verwandeln (in Entwicklung) |
|
PG-Karte | Inkrementelle Encoder-Schnittstellenkarte (Differential Output und offener Sammler),Rotationstransformatorkarte | |
Eingangsterminal |
Standard: 5 digitale Eingangsterminals, von denen einer Hochgeschwindigkeits-Impuls-Eingang bis zu 50 kHz unterstützt; 2 analoge Eingangstermine, unterstützen 0 ~ 10V Spannungseingang oder 0 ~ 20mA Stromseingang; Optionskarte: 4 digitale Eingangsgeräte 2 analoge Eingangsterminals.Support 10V-+10V Spannungseingang |
|
Ausgangsterminal |
Standard: 1 digitaler Ausgangsterminal; 1 Hochgeschwindigkeits-Impuls-Ausgangsterminal (offener Kollektortyp), unterstützt 0 ~ 50 kHz Quadratwellensignalausgang; 1 Relais-Ausgangsterminal (zweites Relais ist optional) 2 analoge Ausgangstermine, unterstützen 0 ~ 20mA Strom-Ausgang oder 0 ~ 10V Spannungsausgang; Optionskarte: 4 digitale Ausgangsgeräte |
|
Schutz | Siehe Kapitel 6 "Fehlerbehebung und Gegenmaßnahmen" für die Schutzfunktion. | |
Anleitung zur Produktreihe:
Modell |
Leistung (KVA) |
Eingangsstrom (A) |
Ausgangsstrom (A) |
Anpassungsfähiger Motor (KW) |
Größe | Bremseinheit | |
Schwere Belastung | Leichte Belastung | ||||||
Drei-Phasen: 380-480V, 50/60Hz | |||||||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 1.5 | 3.4 | 2.5 | 4.2 | 0.75 | Größe A | Inneres |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 3 | 5 | 4.2 | 5.6 | 1.5 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 4 | 5.8 | 5.6 | 9.4 | 2.2 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 5.9 | 10.5 | 9.4 | 13.0 | 3.7 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 8.9 | 14.6 | 13.0 | 17.0 | 5.5 | Größe B | |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. | 11 | 20.5 | 17.0 | 23.0 | 7.5 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. | 17 | 26.0 | 25.0 | 31.0 | 11 | Größe C | Inneres |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 21 | 35.0 | 32.0 | 37.0 | 15 | ||
Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für die Berechnung der in Absatz 1 genannten Leistungen. | 24 | 38.5 | 37.0 | 45.0 | 18.5 | Größe D | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistungsfähigkeit. | 30 | 46.5 | 45.0 | 57.0 | 22 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistungsfähigkeit. | 40 | 62.0 | 60.0 | 75.0 | 30 | Größe E | Auswahl |
VFD530-037G/045PT4 | 50 | 76.0 | 75.0 | 87.0 | 37 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. | 60 | 92.0 | 90.0 | 110.0 | 45 | Größe F | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Angabe von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. | 75 | 113.0 | 110.0 | 135.0 | 55 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. | 104 | 157.0 | 152.0 | 165.0 | 75 | Größe G | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 112 | 170.0 | 176.0 | 210.0 | 90 | Auswärtige | |
VFD530-110G/132PT4 | 145 | 220.0 | 210.0 | 253.0 | 110 | Größe H | |
VFD530-132G/160PT4 | 170 | 258.0 | 253.0 | 304.0 | 132 | Größe I | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 210 | 320.0 | 304.0 | 360.0 | 160 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 245 | 372.0 | 360.0 | 380.0 | 185 | Größe J | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 250 | 380.0 | 380.0 | 426.0 | 200 | ||
Die Angabe der Größenordnung des Zustands des Zustands des Zustands | 280 | 425.0 | 426.0 | 465.0 | 220 | Größe K | |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 315 | 479.0 | 465.0 | 520.0 | 250 | ||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | 350 | 532.0 | 520.0 | 585.0 | 280 | Größe L | |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 385 | 585.0 | 585.0 | 650.0 | 315 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 420 | 638.0 | 650.0 | 725.0 | 355 | Größe M | |
VFD530-400G/450PT4 | 470 | 714.0 | 725.0 | 820.0 | 400 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 530 | 800.0 | 820.0 | / | 450 | Größe N | |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 580 | 880.0 | 900.0 | / | 500 | ||
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 630 | 950.0 | 980.0 | / | 560 | Größe O | |
VFD530-630GT4 | 710 | 1080 | 1120. | / | 630 | Größe O | |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 790 | 1200 | 1260 | / | 710 | Größe O | |
Einphasen: 220V, 50/60HZ | |||||||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für alle Fahrzeuge, für die die Genehmigung erteilt wurde. | 1.3 | 6.0 | 3.2 | 5.6 | 0.4 | Größe A | Eingebettet |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für Fahrzeuge, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. | 2.4 | 11.0 | 5.6 | 8.0 | 0.75 | Größe A | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 3.5 | 15.0 | 8.0 | 10.6 | 1.5 | Größe A | |
Die in Absatz 1 genannten Vorschriften gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | 5.5 | 25.0 | 10.6 | 14.0 | 2.2 | Größe A | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 7.7 | 35.0 | 17.0 | 23.0 | 4.0 | Größe B | |
VFD530-5R5GS2 | 8.9 | 53.0 | 25.0 | 31.0 | 5.5 | Größe C | |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 11 | 67.0 | 32.0 | 37.0 | 7.5 | Größe C |
Bei der Anwendung von VEIKONG VFD:
VEIKONG VFD ersetzt bekannte Marken
