Kurzfassung: Entdecken Sie, wie Sie den richtigen Frequenzumrichter mit dem VEIKONG VFD500 Frequenzumrichter auswählen. Dieses Video hebt seine fortschrittlichen Funktionen wie sensorlose Vektorregelung, hohes Anlaufdrehmoment und Prozess-PID-Regelung hervor, was ihn ideal für industrielle Anwendungen macht.
Verwandte Produktmerkmale:
Hochstartdrehmoment von 180% bei 0,25 Hz mit sensorloser Vektorsteuerung.
Breiter, einstellbarer Drehzahlbereich von 0-50 Hz mit einem Verhältnis von 1:200.
Präzise Geschwindigkeitsgenauigkeit von +/-0,2 % für sensorlose Vektorregelung.
Schnelle Drehmomentantwort von weniger als 10 ms für eine effiziente Leistung.
Überlastfähigkeit von 150 % für 1 Minute und 200 % für 0,5 Sekunden.
Ausgabefrequenzbereich von 0,00-600,00 Hz, anpassbar bis zu 1 MHz.
Prozess-PID-Regelung und einfache SPS für fortschrittliche Automatisierung.
Funktioniert bei Umgebungstemperaturen von -20°C bis 60°C.
FAQ:
Wie hoch ist das Anlaufdrehmoment des VEIKONG VFD500?
Der VEIKONG VFD500 bietet ein Startdrehmoment von 180% bei 0,25 Hz mit sensorloser Vektorsteuerung, was eine leistungsstarke Leistung gewährleistet.
Kann der VEIKONG VFD500 hohe Überlastbedingungen bewältigen?
Ja, es kann 150 % Überlast für 1 Minute, 180 % für 10 Sekunden und 200 % für 0,5 Sekunden aushalten, was es robust für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Welche Steuerungsarten unterstützt der VEIKONG VFD500?
Es unterstützt V/f-Steuerung, sensorlose Flussvektorsteuerung (SVC) und Sensorgeschwindigkeitsflussvektorsteuerung (VC) für den vielseitigen Betrieb.